Zum Inhalt springen

nurinst.org

Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts e.V. – Nuremberg Institute for Holocaust Studies

  • Start
  • Internetprojekte
  • Mediathek
  • Forschung
  • Publikationen
nurinst.org

“Öffnet die Tore von Erez Israel”

3980663698_g
107 Seiten
22 x 14 cm, Pb., 2005
ISBN 978-3-9806636-9-4
ANTOGO Verlag

Das jüdische DP-Camp Belsen 1945–1948

Das Buch von Nicola Schlichting “Öffnet die Tore von Erez Israel” wurde im Auftrag des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts e.V. erstellt.

Autor erstellt/geändertVeröffentlicht am 1. April 20056. Juli 2017Kategorien Bücher, jüdische Displaced Persons, Jüdische Nachkriegsgeschichte

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: “Ihr Gewissen war rein; sie haben es nie benutzt”
Weiter Nächster Beitrag: Aus Nürnberg vertrieben – Jüdische Emigranten erinnern sich

Kategorie wählen:

  • Forschung (22)
  • Internetprojekte (6)
  • Mediathek (20)
  • Publikationen (27)
    • Beiträge (1)
    • Bücher (26)
  • Themen (54)
    • Emigration (13)
    • jüdische Displaced Persons (27)
    • Jüdische Kultur (13)
    • Jüdische Nachkriegsgeschichte (29)
    • Jüdische Zeitzeugen (9)
    • NS-Raub (1)
    • NS-Verbrechen (12)
  • Linksammlung
  • Datenschutz
  • Impressum
Sie können uns mit einer Spende 
unterstützen:
Nürnberger Institut e.V. 
IBAN: DE88 4306 0967 8222 0663 00 
BIC: GENODEM1GLS
Das Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts e.V. ist eine anerkannte gemeinnützige Einrichtung und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Geben Sie deshalb bei der Überweisung Ihrer Spende Ihre Anschrift an, dann erhalten Sie eine Spendenquittung.
  • Start
  • Internetprojekte
  • Mediathek
  • Forschung
  • Publikationen